Skip to content

FERTIGHAUS NEU ERDACHT

Sie finden das Konzept eines Fertighauses richtig gut, möchten aber Ihr Haus individuell planen? Dann sind Sie bei Seba Fertighaus bestens aufgehoben, denn bei uns ist die Planung Ihres Fertighauses nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen Standard.

Kurze Bauzeit

Die vorgefertigten Bauteile werden im Werk hergestellt und vor Ort montiert, was den Bauprozess erheblich beschleunigt.

Kostenkontrolle

Wir bieten Festpreise an, die das Risiko unvorhergesehener Mehrkosten minimieren.

Hohe Qualität und Präzision

Dank der Fertigung unter kontrollierten Bedingungen sichern wir höchste Qualität und Präzision.

0
Gründungsjahr
0 +
zufriedene Kunden
0 +
Fertighäuser gebaut

ÜBER UNS

Wir bieten maßgeschneiderte Fertighäuser inklusive umfassender Beratung, Planung und schlüsselfertiger Übergabe – alles aus einer Hand.

Individuelle Fertighäuser, das ist, was wir seit über 20 Jahren machen. Bei uns erhalten Sie kein Haus von der Stange, sondern ohne Mehrkosten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Architektenhaus. Denn jedes SEBA-Haus ist ein Unikat. Unsere Architekten und Planer arbeiten mit Ihnen daran, gut durchdachte Vorschlagsentwürfe für Sie zu entwickeln und so zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten Ihnen mit einem individuellen Fertighaus offenstehen. Mit viel Herzblut und Erfahrung entsteht ein Haus das perfekt zu Ihnen passt, maximalen Wohnkomfort verspricht und mit cleveren Details den Alltag einfacher macht.

Ein SEBA-Fertighaus zu bauen, bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für viele Bauherren machen.

ALLES AUS EINER HAND

INDUSTRIELLE ÖKOLOGISCHE & ÖKONOMISCHE FERTIGUNG

ENERGIEEFFIZIENZ
Unsere SEBA-Fertighäuser sind sehr energieeffizient und standardmäßig als Niedrigenergie- oder Passivhäuser konzipiert. Durch eine gute Dämmung und den Einsatz innovativer Haustechnik lassen sich die Energiekosten erheblich senken. Wir bieten zudem nur nachhaltige Bauweisen an, die den Einsatz von erneuerbaren Energien unterstützen.

FLEXIBILITÄT IN DER GESTALTUNG
Obwohl unsere Seba Fertighäuser vorgefertigt werden, bieten sie eine große Flexibilität in der Planung. Wir ermöglichen individuelle Anpassungen im Grundriss, der Ausstattung oder der Fassade. Es gibt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, sodass auch Ihre individuelle Wünsche realisierbar sind.

NACHHALTIGKEIT
Unser Fertighausbau gilt als besonders ressourcenschonend, da durch die industrielle Vorfertigung weniger Abfall auf der Baustelle anfällt und Baumaterialien effizienter genutzt werden. Zudem setzen wir auf umweltfreundliche Materialien, wie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

EIN ANSPRECHPARTNER FÜR ALLES
Beim Seba Fertighaus bekommen Sie alles aus einer Hand: von der Planung über die Baugenehmigung bis zur Fertigstellung. Das bedeutet weniger Stress für den Bauherren, da Sie nicht mit verschiedenen Handwerkern und Gewerken koordinieren müssen. Wir kümmern uns da um alles. Fehler passieren, aber wir sind da um diese auch wieder zu beseitigen. Fragen beantworten wir auch immer.

Sogar mit „ WhatsApp“ Bauherrengruppe und das fast 24/7. So ist der Bau Ihres Traumhauses fast stressfrei.

Individueller Ausbau durch örtliche Handwerker

Das Beste neu zusammengefügt

Ein Seba Fertighaus bietet Ihnen als  Bauherre viele Vorteile, insbesondere wenn es um Zeitersparnis, Kostensicherheit und Energieeffizienz geht. Es ist eine moderne und nachhaltige Bauweise, die nicht nur individuellen Gestaltungsspielraum ermöglicht, sondern auch langfristig durch geringe Betriebskosten und hohe Qualität überzeugt.
Informieren Sie Sich bei uns.
Stefan und Denise Heindl

 

SERVICE

Wir bieten unseren Service durch eigene Handwerker an, das hat erhebliche Vorteile für Sie als Kunde:

Qualitätskontrolle

Durch den Einsatz eigener Handwerker haben wir die direkte Kontrolle über die Qualität der Arbeit. Unsere Handwerker sind Teil unserer Unternehmensphilosophie und Standards, was eine gleichbleibend hohe Qualität in allen Projekten des Ihres Traumhauses sicherstellt.

Effizienz und Zeitmanagement

Unsere Handwerker sind mit den spezifischen Bauweisen und Materialien unseres Unternehmens vertraut. Dadurch wird der Bauprozess effizienter, da weniger Zeit für Einarbeitung oder Abstimmung mit externen Dienstleistern aufgewendet wird. Dies verkürzt die Bauzeiten und unsere Terminpläne werden eingehalten.

Kundenzufriedenheit und Vertrauen

Unsere Kunden wissen es zu schätzen, wenn sie sehen, dass wir gesamten Bauprozess erledigen und das fach- und termingerecht. Unsere eigenen Handwerker bedeuten für unsere Kunden oft ein höheres Vertrauen, da alle Beteiligten zusammen für unsere Bauherren arbeiten und keine externen Handwerker involviert sind.

Kostenkontrolle

Durch unsere eigenen Handwerker können wir besser kalkulieren und die Kosten bleiben so, wie mit den Bauherren vereinbart, da keine externen Dienstleister eingebunden werden müssen, die möglicherweise höhere Kosten oder erheben. So sind die Kosten im Vorfeld transparent planbar.

Weiterbildung und Spezialisierung

Wir investieren in die kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung. So bleiben wir immer auf dem neuesten Stand der Technik und können innovative Lösungen anbieten, die die Mitbewerber möglicherweise nicht leisten können.

Flexibilität

Unsere Handwerker können flexibler auf Ihre Sonderwünsche eingehen. Anpassungen am Bauplan oder spezielle Wünsche lassen sich einfacher und kurzfristiger umsetzen.

Kundendienst

Unsere eigenen örtlichen Handwerker ermöglichen es, auch nach der Fertigstellung des Hauses einen zuverlässigen Kundendienst anzubieten. Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Erweiterungen werden schnell und kompetent durch das bestehende Team durchgeführt. Unsere eigenen örtlichen Handwerker ein klarer Vorteil für unsere Kunden, indem die Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit perfekt abgestimmt ist. Wir führen eine sorgfältige Planung und Organisation durch, um den reibungslosen Ablauf von Projekten sicherzustellen.

Innovative Fertighausbauweise:
Schnell, Effizient und Hochpräzise

Die Bauweise eines Fertighauses zeichnet sich durch Effizienz, Schnelligkeit und einen hohen Grad an Vorfertigung aus. Im Gegensatz zu traditionellen Massivhäusern werden die einzelnen Bauelemente, wie Wände, Decken und Dächer, vorab in einem Werk gefertigt. Diese industriell vorgefertigten Module werden dann auf der Baustelle zusammengefügt.

Hier sind die wichtigsten Schritte und Merkmale der Fertighausbauweise:

1. Planung und Vorbereitung

Der Bau eines Fertighauses beginnt mit einer detaillierten Planung. Der Bauherr wählt ein Modell aus einem Katalog oder entscheidet sich für eine individuelle Anpassung. Nach der finalen Planung erfolgt die Vorproduktion im Werk. Hier wird sichergestellt, dass alle Bauteile millimetergenau nach den Vorgaben hergestellt werden.

2. Vorfertigung der Bauelemente

In einer Fertigungshalle werden die Bauelemente unter kontrollierten Bedingungen hergestellt. Dies umfasst die Produktion von tragenden Wandelementen, Dach- und Deckenteilen sowie oft auch Fenstern und Türen. Die Wände bestehen meist aus einer Holzkonstruktion oder einer Kombination aus Holz und anderen Materialien wie Gipskartonplatten, Dämmstoffen und Außenverkleidungen. Die Vorfertigung ermöglicht eine hohe Präzision und eine Reduzierung der Fehler, die auf der Baustelle auftreten könnten.

3. Fundament und Vorbereitung der Baustelle

Während die Bauteile im Werk gefertigt werden, wird parallel das Fundament auf der Baustelle errichtet. Dies ist oft ein Streifen- oder Plattenfundament, das exakt auf das Fertighaus abgestimmt ist. Eine gut vorbereitete Baustelle sorgt dafür, dass die Montage des Hauses reibungslos verläuft.

4. Transport und Montage

Nach der Fertigung werden die Bauelemente auf die Baustelle transportiert. Dank der Vorfertigung kann der Rohbau des Hauses innerhalb weniger Tage errichtet werden. Ein Kran hebt die vorgefertigten Teile an ihren Platz, und die Montageteams verbinden die Module schnell und präzise miteinander. Da alle Bauteile bereits vorgefertigt sind, verläuft dieser Schritt besonders schnell.

5. Ausbau und Installation

Nach der Montage des Rohbaus beginnt der Innenausbau. Elektrische Leitungen, Wasser- und Abwasserrohre sowie Heizsysteme werden installiert. Oft sind bereits im Werk vorbereitete Installationsleitungen in den Wänden verlegt, was den Ausbau weiter beschleunigt. Der Innenausbau erfolgt ähnlich wie bei traditionellen Bauweisen, kann aber durch den modularen Aufbau schneller abgeschlossen werden.

6. Materialien und Energieeffizienz

Fertighäuser zeichnen sich durch den Einsatz moderner und oft nachhaltiger Baumaterialien aus. Besonders Holz wird häufig verwendet, da es leicht, umweltfreundlich und energieeffizient ist. Viele Fertighäuser erfüllen die Anforderungen an Niedrigenergie- oder Passivhäuser und bieten dadurch eine hohe Energieeffizienz. Die gute Dämmung und die Möglichkeit, moderne Heiz- und Lüftungssysteme einzubauen, tragen dazu bei, dass Fertighäuser einen geringen Energieverbrauch aufweisen.

Vorteile der Fertighausbauweise
  • Schnelle Bauzeit: Durch die Vorfertigung der Bauteile kann der Bau eines Fertighauses in wenigen Wochen abgeschlossen werden.
  • Kostenkontrolle: Da die Produktion der Bauelemente im Werk erfolgt, können Kosten besser kalkuliert und überwacht werden. Es gibt weniger Unwägbarkeiten als bei einem Massivhausbau.
  • Hohe Qualität: Die industrielle Fertigung sorgt für gleichbleibende, hohe Qualität und Präzision.
  • Flexibilität: Trotz der Vorfertigung gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Individualisierungsoptionen.

REFERENZEN

Unsere Referenzen zeigen erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden, die durch unsere maßgeschneiderten Fertighäuser ihr Traumhaus gefunden haben – überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und Zuverlässigkeit.

IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie alle Informationen zu Ihrem Traumhaus.